Endlich ist es soweit!
Mit dem feierlichen Spatenstich durch den sächsischen Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Herrn Sven Morlok, erfolgte am 15. April 2013 der offizielle Baubeginn der „S 289 Verlegung Neukirchen“ als Teilabschnitt der Westtrasse zwischen der A 4 und der A 72.
Nach den Worten von Staatsminister Sven Morlok ist „das Vorhaben eines der bedeutendsten überregionalen Vorhaben im Straßennetz von Sachsen und besitzt für den Freistaat eine hohe Priorität“.
Für die Ingenieurgruppe BEB GmbH geht damit eine sehr interessante und anspruchsvolle Planbearbeitung zu ende.
Im Zuge der Entwurfs- und Ausführungsplanung galt es Lösungen zu entwickeln, welche einerseits die
- Optimale Linienfindung unter Abwägung aller Zwangspunkte
- Ausgewogene Linienführung unter Berücksichtigung der schwierigen topographischen Verhältnisse
- Verkehrsgerechte Anbindung an den Straßenbestand (Knotenlösung)
- Baugrundverhältnisse
- Leitungen öffentlicher Versorgungsunternehmen
- Anliegen von Betroffenen
berücksichtigten und andererseits die Kosten für den Bau der geplanten Straße möglichst gering halten.
Beides ist den Verkehrsplanern der Ingenieurgruppe BEB GmbH hervorragend gelungen, so dass nach nunmehr vorliegendem Baurecht mit dem Bau der „S 289 Verlegung Neukirchen“ begonnen werden konnte.
Die Baumaßnahme wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Die Fertigstellung und Verkehrsfreigabe der „S 289 Verlegung Neukirchen“ ist für das Jahr 2015 vorgesehen.