A3, Ersatzneubau der Lahntalbrücke mit Anpassung der AS Limburg Süd

Die Ingenieurgruppe BEB GmbH wurde durch die DEGES mit der Vorbereitung der Vergabe, der Planrüfung und der Ausführungsplanung der Retenstionsbodenfilterbecken beauftragt. Gegenstand der Maßnahme ist die Bauvorbereitung und -durchführung für den Ersatzneubau mit Verlegung der A 3 (Köln – Frankfurt/M.) und dem Umbau der Anschluss-stelle Limburg-Süd. Die Talbrücke wird neben dem alten Bauwerk errichtet, so dass bis zu deren Fertigstellung der Verkehr noch in der bisherigen Trasse geführt wird. Danach wird das alte Bauwerk abgerissen. Im Endzustand wird die Trasse geringfügig nach Osten verlegt und über das neue Bauwerk geführt, so dass sich die Ver-kehrseinschränkungen während der Bauzeit auf ein Minimum begrenzen lassen.

Bedingt durch die Trassenverschiebung der A 3 müssen die AS Limburg-Süd sowie der Tank- und Rastanlage Limburg nördlich der Lantalbrücke angepasst werden. Änderung der Linienführung zwischen den Anschlusstellen

C11 A3 Köln – Frankfurt, Ersatzneubau der Lahntalbrücke mit Anpassung der AS Limburg Süd

Bauherr Zeitraum Bauvolumen Leistungsphasen
DEGES 2013 79,2,0 Mio. € -Lph. 6
Baulängen: 2,3 km (1,853 km ohne BW)
Fahrbahnbreiten: RQ 43,5
Anzahl der Bauwerke: Leistungen Dritter:

  • BW01 Lahntalbrücke L=447m (gesonderter Vertrag)
  • BW02 Unterführung der B8
Bauzeit: 2013 – 2016
Weitere Informationen: DEGES
Weitere Baulose A3:
  1.  A3 Lgr. BW/BY – AD Würzburg-W.
  2. A3 Verlegung Limburg
  3.  A3 Lgr. BY/BW – westl. Helmstadt
Weitere Besonderheiten:
  • 8-streifigen Querschnitt (RQ 43,5),
  • umfangreiche Verkehrssicherungsmaßnahmen
  • Retentionsbodenfilterbecken 1, 2, 3
  • Bauweise: Fahrstreifen in Gußasphalt, MÜ+Standstreifen SMA
  • Rückbau Tank- u. Rastanlage Limburg West

Referenzblatt

261_A3-Neubau-Lahntalbruecke-Limburg_Lph6

Bilder der Baumaßnahme

 

A3 Lahntalbrücke (Quelle DEGES)

Veröffentlicht unter Aktuelle Projekte, AVA Getagged mit: , ,