BAB A4, Umfahrung Hörselberge (PPP) VKE 5521 und 5522

a4_hoerselberge_080816_-031.jpg Am 6. Januar 2010 ging nach nur knapp zweijähriger Bauzeit der erste sechsstreifige Neubauabschnitt der A 4 bei Eisenach in Betrieb. Die Baumaßnahme beginnt östlich der Werratalbrücke bei Eisenach mit einem ca. 2 km langen Ausbauabschnitt der bestehenden vierstreifigen A4 zu einer sechsstreifigen Autobahn. Im Auftrag der Bauarge wird durch unser Unternehmen baubegleitend die Ausführungsplanung für die Strecke erstellt.Von der neuen AS Eisenach-West bis an die Anbindung an die bereits ausgebaute A4 östlich der AS Sättelstädt wird die A4 als Neubaustrecke ca. 22,5 km nördlich um die Hörselberge geführt.

Das Projekt läuft als sogenanntes A-Modell (Ausbau-Modell) des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Das A-Modell A 4 Hörselberge wird als Teilstrecke des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit Nr. 15 von der DEGES betreut und enthält als Leistungsumfang den Neubau der Hörselbergumfahrung sowie die Erhaltung und den Betrieb der Autobahn auf 45 km Streckenlänge für 30 Jahre. Die Leistungen sollen von einem privatwirtschaftlichen Konzessionär erbracht werden, der im Gegenzug die auf diesem Streckenabschnitt anfallende Lkw-Maut erhalten wird. Neben Bau und Erhaltung der Strecke ist der zukünftige Konzessionär auch für die Finanzierung des Projektes über die Laufzeit von 30 Jahren verantwortlich.

BAB A4, Eisenach – Görlitz
Betreibermodell A 4 Hörselberge (PPP); VKE 5521 und 5522

Bauherr DEGES, Berlin
Zeitraum 2007-2010
Bauvolumen  150 Mio. €
Leistungsphasen Ausführungsplanung
Verkehrsführung

Ausführungsplanung für die Strecke

ue-karte-kl

Baulängen: ca. 22,5 km
auf 2 km 6-streifiger Ausbau der A4
auf 22,5 km 6-streifiger Neubau der A4
Fahrbahnbreiten: BAB A 4: 35,50 m
Anzahl der Bauwerke:
  • 3 Talbrücken
    – Böbertalbrücke 200 m
    – Nesseltalbrücke 414 m
    – Hörseltalbrücke 422
  • 21 kleinere Brückenbauwerke
  • 16 Regenrückhaltebecken
Bauzeit: 2007 – 2010
Weitere Informationen: DEGES, TLBV
Weitere Baulose A4: TA Jena (Projektsteuerung, ÖA)
A4 Jagdbergtunnel VKE 5531 (BÜ & ÖA)
A4 Ronneburg – Schmölln (BÜ)
Weitere Besonderheiten
  • 1 Betriebswendestelle
  • 1 beidseitige PWC-Anlage
  • 3 Anschlussstellen
  • 1 Anbindung an Tank- u. Rastanlage Eisenach
  • 8 km Aus- und Neubau klassifizierter Straßen
  • 23 km Aus- und Neubau Wirtschaftswege
  • Bauphasenplanung
  • Rückbau: 10 km BAB A4
  • 3475 m Lärmschutzwälle
  • 1100 m Lärmschutzwände
  • 3.200.000 m³ Erdbewegungen

Referenzblatt

Referenzblatt der Baumaßnahme Hörselberge PDF Download
Broschüre der DEGES zur Baumaßnahme als PDF Download


Bilder der Baumaßnahme

[nggallery id=8]

Veröffentlicht unter Planung, PPP - Projekte Getagged mit: , ,