Der Teilabschnitt Jena des Sechsstreifigen Ausbaus der BAB A 4 umfasst den Streckenbereich zwischen der Anschlußstelle Jena-Göschwitz und dem bereits erfolgten Ausbau im Abschnitt Stadtroda. Die Ingenieurgruppe BEB ist hier mit der Projektsteuerung beauftragt und hat in mehreren Visualisierungen End- u. Bauzustände dargestellt.
Die Autobahn verläuft unmittelbar an der Wohnbebauung von Jena-Lobeda entlang. Deshalb wird das Bauvorhaben durch umfangreiche Lärmschutzmaßnahmen wie die Absenkung der Fahrbahn, die Einhausung der Fahrbahn, Lärmschutzsteilwälle und eine Lärmschutzwand auf der alten Saalebrücke bestimmt.
BAB A4; km 172,5 bis 165,8; TA Jena;
|
|||
Bauherr | Zeitraum | Bauvolumen | Leistungsphasen |
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr |
2000 – 2010 | 140 Mio. € | Projektsteuerung Visualisierung |
![]() |
|||
Baulängen: | BAB A 4: 6,7 km L 1077: 1,1 km |
||
Fahrbahnbreiten: | BAB A 4: 35,50 m L 1077: 10,50 m |
||
Anzahl der Bauwerke: |
|
||
Voraussichtliche Bauzeit: | 2000 – 2010 | ||
Weitere Informationen: | Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr | ||
Weitere Baulose A4: | Ronneburg-Schmölln Jagdbergtunnel Jagdbergtunnel (Bauzeitli. VF AS Göschwitz) Umfahrung Hörselberge |
||
Weitere Besonderheiten: |
|
Referenzblätter
- Referenzblatt der Visualisierung im PDF Format Visualisierung Jena2010
- Referenzblatt der Projektsteuerung im PDF Format Projektsteuerung TA Jena
- Prospekt zur Verkehrsfreigabe im September 2009 – Gestaltung BEB
Modellfoto
Visualisierungen
Bauzustand Saalebrücke
Bauzustand Ebenentausch Jena-Lobeda
Endzustand Jena 2010
Bilder der Baumaßnahme
[nggallery id=10]