Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung für den 6-streifigen Ausbau (Verkehrsanlagen) der BAB A 3 Landesgrenze Baden-Württemberg/Bayern bis Autobahndreieck Würzburg-West. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Leistungsfähigkeit wird die Autobahn bestandsnah sechsstreifig ausgebaut.
BAB A 3 – 6-streifiger Ausbau (Verkehrsanlagen)
|
|||
Bauherr | Zeitraum | Bauvolumen | Leistungsphasen |
AD Nordbayern | 2010 – 2011 |
87,0 Mio. € |
– § 57 örtliche BÜ – § 55 Lph. 8 |
![]() |
|||
Baulängen: | 13,0 km |
||
Fahrbahnbreiten: | RQ 35,5 |
||
Anzahl der Bauwerke: |
|
||
Bauzeit: | 03.2010 – 11.2011 |
||
Weitere Informationen: | Autobahndirektion Nordbayern | ||
Weitere Baulose A3: |
|
||
Weitere Besonderheiten: |
|
Referenzblatt
Infoblatt der AD Nordbeyern (Externer Link)
Bilder der Baumaßnahme
[nggallery id=26]
6-streifiger Ausbau (Verkehrsanlagen u. Ingenieurbauwerke) der BAB A3
zwischen AS Würzburg/Randersacker u. AK Biebelried
Örtliche Bauüberwachung § 57 HOIA u. Bauoberleitung § 55 HOAI Lph. 8