BAB A73, Schleusingen (B4) bis Eisfeld-Nord (B4), VKE 5213

Verkehrsfreigabe am 25. Juli 2008Mit der Verkehrsfreigabe am 25. Juli 2008 wurde das letzte Autobahnteilstück der ca. 34 km langen A73 in Thüringen fertig gestellt. Entlang der Trasse befinden sich 17 Großbrücken auf thüringischer Seite mit einer Gesamtlänge von 6,6 Kilometern. An drei der vier Streckenlosen der A73 zwischen dem AD Suhl und der Lgr. Thüringen / Bayern war die Ingenieurgruppe BEB in der Planung und Bauüberwachung tätig. Insgesamt wurden über 60 km der Thüringer Waldautobahn seitens der BEB geplant bzw. bauüberwacht.

BAB A73 – Schleusingen (B4) bis Eisfeld-Nord (B4), VKE 5213
ARGE: BEB/ IGS/ LCS

Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 16

Bauherr Zeitraum Bauvolumen Leistungsphasen
DEGES, Berlin 2005 – 2008 35,1 Mio. € § 55 Lph. 6-8
§ 57 – örtl. BÜ
a73_schleusingen-eisfeld_vke-5213
Baulängen: 11,6 km Fahrbahn BAB
10 km Wirtschaftswege
Fahrbahnbreiten: BAB A 73: 26m (RQ 26)
Anzahl der Bauwerke: 4 Ü-Bauwerke
2 Brücken über Eisenbahn und Wirtschaftsweg

6 Talbrücken
– Nahe (430m)
– Schleuse (680m)
– Wiedersbach (170m)
– Brünn (650m)
– Sulzbach (270m)
– Weißa (250m)
6 Regenrückhaltebecken
Bauzeit: 2005 – 2008
Weitere Informationen: DEGES,
Wikipedia,
autobahn-online

http://www.freies-wort.de
Weitere Baulose A73: VKE 5211 – A73 AD Suhl – Suhl-Friedberg
VKE 5214 – A73 Eisfeld
Weitere Besonderheiten
  • Bodenbewegung: 2,7 Mio. m³
  • 2000 m Lärmschutzverwallung
  • Referenzblatt

    Referenzblatt der Baumaßnahme Schleusingen-Eisfeld als PDF Download

    Bilder der Baumaßnahme

    [nggallery id=16]

    Veröffentlicht unter BOL/ BÜ/ SiGeKo Getagged mit: , , ,